Seit Anfang des Jahres treffen sich freitags weltweit tausende Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene und demonstrieren für eine entschlossenere Klimapolitik. Sie organisieren Veranstaltungen, versorgen sich mit Informationen und Argumenten, sie führen Diskussionen. Sie politisieren sich. Eigentlich eine hervorragende Entwicklung, sind die Klagen über eine unpolitische Jugend doch seit Jahren groß. Doch im Kontrast zur „Fridays […]
WeiterlesenMittelständische Unternehmer suchen heute verlässliche Bankpartner, welche die gleichen Werte wie sie teilen, ebenso denken und handeln. Und die EthikBank weiß, wie Mittelständler ticken 😉 Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Wirtschaftswoche hervor. In dieser belegen wir den 1. Platz unter den Direktbanken. Insgesamt befragte das Marktforschungsinstitut Servicevalue für die Studie über […]
WeiterlesenDie Albert Schweitzer Stiftung strebt langfristig die Abschaffung der Massentierhaltung und eine weite Verbreitung der veganen Lebensweise an – auch über den Zwischenschritt der Tierproduktreduktion. Die Verwirklichung dieser Vision ist ein sehr weiter Weg, der sich nur etappenweise bewältigen lässt. Unsere Fragen an die Stiftung: 1. Was kann ich tun, um die Albert Schweitzer Stiftung […]
WeiterlesenAnfang Oktober hat der Weltklimarat in einem Sonderbericht eindrücklich klar gemacht, dass die globale Erderwärmung schnellstmöglich auf 1,5 Grad Celsius reduziert werden muss, um die Auswirkungen des Klimawandels in den Griff zu bekommen. Einen Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn das nicht gelingt, hat der Rekordsommer 2018 geboten: Hitzewellen und lange Dürrezeiten verursachten gesundheitliche Schäden, Waldbrände, […]
Weiterlesen