Strohballenhaus Der historische Baustoff Stroh erlebt momentan ein Revival. Ökologisch bauen mit diesem regionalen und nachwachsenden Rohstoff bietet viele Vorteile. Stroh, in Kombination mit Holz und Lehm, ist nicht nur baubiologisch unbedenklich, es schafft auch ein optimales Raumklima und sorgt für eine ausgeglichene Luftfeuchtigkeit und für schadstofffreie Atemluft. Außerdem bietet Stroh eine ausgezeichnete Wärmespeicherung und […]
WeiterlesenAufgerüttelt durch eine Reportage über die dramatischen Folgen der Plastikflut und deren schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit, beschloss Anneliese Bunk im Dezember 2013 das Thema Plastikvermeidung zu ihrer neuen Lebensaufgabe zu machen. Gesagt, getan! Familie Bunk stellte ihr Leben konsequent um: unverpackte Seife statt Shampoo in Plastikflaschen, Putztücher aus alten T-Shirts, Pausensnacks in Edelstahlboxen, Papiertüte […]
WeiterlesenTHANN steht für geradlinige, funktionale Produkte, die von Hand aus echtem Bioleder gefertigt werden. Die Rinderhäute werden direkt von kleinen deutschen Biohöfen bezogen und im Anschluss pflanzlich gegerbt. Jeder Artikel wird vom ersten bis zum letzten Schritt in Regensburg/Bayern hergestellt. So entstehen nachhaltige Produkte, die ein Leben lang bleiben. Die Idee Jonas hat als Architekt […]
WeiterlesenVor einem Jahr hat sich Sophie Müller aus Hamburg einen Traum erfüllt: Sie hat ein Tiny House entworfen und bauen lassen, in dem nun regelmäßig gestresste Großstädter, Minimalisten auf Probe und Kurzzeitaussteiger Urlaub vom Alltag machen. In unserer Making-of-Story “Das Leben im Tiny House” haben wir Sie Schritt für Schritt begleitet. Hier gibts die 5-teilige Serie […]
Weiterlesen