Teil 1: Ein Tiny Hausboot als zweites Zuhause – Nachhaltiges Wohnen auf dem Wasser

Von: Nico Czimmernings

11.04.2025

Bei der EthikBank unterstützen wir Menschen, die mit ihren Wohn- und Lebenskonzepten neue Wege gehen wollen. Benjamin ist einer von ihnen. Schon lange begeistert ihn die Idee des minimalistischen Wohnens. Doch erst durch eine persönliche Veränderung wurde aus seiner Vision ein konkretes Projekt: ein Tiny Hausboot, welches wir mit unserem Tiny House Kredit und großer Begeisterung finanzieren. Daher sagen wir herzlich Willkommen zu unserer neuen Blogserie, in der wir die Entstehung eines einzigartigen Hausboots begleiten. 🏠🛥

Ein Wohnkonzept, das zum Leben passt

Benjamin lebt seit vergangenem Jahr mit seiner Familie das sogenannte Nestmodell – eine neuere Form der gemeinsamen Elternschaft. Die Kinder wohnen dauerhaft in der gemeinsamen Wohnung, während die Eltern sich wochenweise mit der Betreuung abwechseln. Dadurch benötigt Benjamin eine zweite, eher kleine Wohngelegenheit – ein Zuhause nur für ihn – nein, nicht nur für ihn! In den Zeiten, in denen er nicht dort wohnt, sollen andere vom Wohnraum profitieren und ihn nutzen können.


Während einer Grachtenfahrt bei einem Junggesellenabschied in Amsterdam kam ihm eine spannende Wohnalternative in den Sinn: Hausboote. Die Idee ließ ihn nicht mehr los. Warum nicht das Konzept eines Tiny Houses mit der Flexibilität eines schwimmenden Zuhauses kombinieren? 💧 Zumal wenn man in Hamburg von sehr viel Wasser umgeben ist.

Die richtige Manufaktur für den Traum vom Wasserleben

Über gleich zwei Kontakte aus seinem Bekanntenkreis beziehungsweise dem beruflichen Netzwerk fand er schließlich den idealen Partner für sein Projekt: 🤝🏼 die Hausboot Hafen Hamburg GmbH, eine Bootsbau-Manufaktur, die sich auf nachhaltige und individuelle Hausboote spezialisiert hat – und mit der EthikBank kooperiert. Das Modell, das Benjamin als Basis für sein individuelles Hausboot überzeugt hat, ist das Tiny 46 – ein wahres Raumwunder mit durchdachtem Design und wie alle Boote von der Hausbootmanufaktur in nachhaltiger Bauweise.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Von Anfang an war Benjamin klar: sein Tiny Hausboot soll so nachhaltig wie möglich gebaut werden. 🌿🔨 Holz ist dabei das zentrale Material – nicht nur, weil es eine warme Atmosphäre schafft, sondern auch, weil es CO₂ bindet, anstatt – wie Beton oder Zement – bei der Herstellung große Mengen davon freizusetzen. Ein nachhaltiges Zuhause auf dem Wasser, das minimalistisch ist und trotzdem alles bietet, was man braucht.
Und wenn dieser Wohnraum auch noch geteilt wird, ist die Investition und Erschaffung des Wohnboots noch sinnvoller. Passenderweise bietet die Hausboot Hafen Hamburg GmbH die Vermietung der dort liegenden Boote an. So kann sich in Zukunft jeder, der nach Hamburg zu Besuch kommt auf Benjamin‘s Hausboot einmieten. 🔑

Das Tiny 46 – Nachhaltigkeit und Komfort auf 32 m²

Das Modell Tiny 46 bietet Benjamin genau die Mischung aus Flexibilität und Komfort, die er sich wünscht. Mit 32 m² Innenraum ist es überraschend großzügig und bietet:

  • Wohnbereich mit offener Küche und Kaminofen
  • Badezimmer mit Dusche und herkömmlicher Toilette
  • Gemütlicher Chill-out Liegefläche im Wohnbereich
  • Schlafebene mit Dachfenster und Blick zu den Sternen
  • Große Fenster für viel Licht und eine natürliche Durchlüftung
  • Eine Dachterrasse zum Entspannen und Sonnenbaden

Das nachhaltige Konzept überzeugt: Die Hausboote in der Manufaktur der Hausboot Hafen Hamburg GmbH werden in ökologischer Holzrahmenbauweise gefertigt, mit recyclebarem Aluminium für die Rümpfe und Holzfaserdämmung für ein gesundes Wohnklima. ♻ Die langlebigen Materialien garantieren geringe Wartungskosten und eine lange Lebensdauer – fast wie ein Wohnhaus an Land.

Autark und flexibel – perfekt für Benjamins Bedürfnisse

☀⚙ Die innovative Technik des Hausboots bietet einen hohen Grad an Autarkie, sodass Benjamin weitgehend unabhängig ist. Es gibt verschiedene Antriebsoptionen, sowohl elektrisch als auch benzinbetrieben, je nach Fahrtgebiet und Nutzung.
 
Der Startschuss ist gefallen 🎉
Die Finanzierung steht und die Planung ist abgeschlossen – jetzt geht es an die Umsetzung. In den kommenden Wochen werden wir Benjamins Hausboot auf seiner Reise von der ersten Bauphase bis zur Fertigstellung begleiten. Bleib dran und erlebe Schritt für Schritt, wie ein nachhaltiges Hausboot entsteht.

Kommentar schreiben

Mit Ihrer Bestätigung stimmen Sie der Speicherung der Daten zu Benachrichtigungszwecken zu.

Kommentar

Kommentare werden vor Ihrer Veröffentlichung moderiert, sodass es insbesondere am Wochenende auch einmal etwas länger dauern kann bis sie freigeschaltet werden. Dafür bitten wir um Verständnis.