Im Rahmen unserer traditionellen Weihnachtsspendenaktion bitten wir euch in diesem Jahr erneut für zwei unserer Förderprojekte um Unterstützung. Die Lage in vielen Teilen der Welt erfordert unsere Hilfe. So benötigt der Verein “Afghanistan Schulen e.V.” dringend Spenden, um tausende, aus Pakistan flüchtende afghanische Familien mit Lebensmitteln, warmer Kleidung und Decken zu versorgen. Und unser Ethikprojekt-Partner “hamromaya Nepal e.V.” sammelt weiterhin Gelder für sein Schulkantinen-Projekt in Nepal, durch das Schulkinder auch im kommenden Jahr mit kostenfreiem Schulessen in der Kantine versorgt werden können.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr eines (oder sogar beide Projekte) auch in diesem Jahr tatkräftig mit euren Spenden unterstützt. Im Namen unserer Projektpartner sagen wir heute schon vielen herzlichen Dank!
Flüchtlingsdrama am Hindukusch
Nach den verheerenden Erdbeben in der Region Herat erlebt die Bevölkerung nun eine weitere schicksalhafte Tragödie: Pakistan weist Ausländer ohne gültige Dokumente aus, darunter etwa 1,7 Millionen verzweifelte Afghanen und Afghaninnen, die größtenteils bereits seit drei bis vier Jahrzehnten in Pakistan eine Zuflucht gefunden hatten.
Seit Ende Oktober überqueren täglich Tausende Familien die Grenze von Pakistan nach Afghanistan, um in den Provinzen aufgenommen zu werden. Im Norden von Mazar-e-Sharif leben sie in Zelten mitten in der Wüste, die man ihnen notdürftig zur Verfügung gestellt hat. Die Kinder, einst in Pakistan im subtropischen Klima beheimatet, laufen nun barfuß durch den eisigen Winter des afghanischen Nordens.
Die Mission von “Afghanistan Schulen e.V.” ist es, den Bedürftigen mit elementaren Dingen wie Lebensmitteln, warmer Kleidung und Decken beizustehen. Dieses Vorhaben ist im Moment nicht nur wichtig, sondern überlebensnotwendig.
Das wichtige Projekt könnt ihr einfach über die Spendenseite unseres Förderpartners unterstützen.
Schülerinnen und Schüler in Nepal verbringen meist den halben Tag in der Schule. Es ist üblich, dass der Unterricht noch vor 8 Uhr morgens beginnt und – vor allem für ältere Schulkinder – weit in den Nachmittag reicht. Leider nehmen die wenigsten von ihnen während dieser Zeit eine gehaltvolle Mahlzeit ein. Die meisten Schulen verfügen über eine Schulkantine, deren Kosten allerdings noch immer eine Belastung für Kinder aus prekären Familienverhältnissen darstellen. Als Alternative gehen die Kinder in umliegende Shops und ernähren sich dort von günstigem Fastfood – sofern sie ein bisschen Geld von ihren Eltern mitbekommen haben.
Mit dem Schulkantinen-Projekt möchte der “hamromaya Nepal e.V.” Schulkindern ein ganzes Jahr mit kostenfreiem Schulessen in der Kantine versorgen. Dies fördert nicht nur eine gesunde Ernährung, sondern unterstützt auch gezielt Familien mit weniger Einkommen.
Hinweis: Die Transaktionsgebühren, die den Vereinen u.a. durch die Nutzung von PayPal entstehen, übernehmen wir, damit Ihre Spenden auch zu 100% beim Projekt ankommen! Bitte nutzt den Verwendungszweck “Weihnachtsspende EthikBank”
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Twitter verbunden
Wenn man gefragt wird, wofür man sein Geld sparen sollte, fällt die Antwort meistens nicht allzu schwer. Häufig hat man entweder ein konkretes Ziel vor Augen, für welches man spart, oder man möchte sich einfach ein kleines Polster zur finanziellen Sicherheit anlegen. Wird man allerdings gefragt, wie man sein Geld sparen sollte, muss man oft […]
Am 23. November 2024 feierte der Verein Afghanistan-Schulen e.V., das Frauen-Förderprojekt der EthikBank, sein 40-jähriges Bestehen mit einem festlichen Afghanistan-Abend in Hamburg. Der Abend war nicht nur eine Gelegenheit, die Arbeit des Vereins zu würdigen, sondern auch ein Moment des Zusammenkommens für Menschen, die die Vision einer besseren Zukunft für Afghanistans Kinder teilen.Im Kulturhof Dulsberg […]
Der Verein setzt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin unermüdlich für eine bessere Bildung, insbesondere von jungen afghanischen Mädchen und Frauen ein. Dadurch konnten, trotz der schwierigen Lage vor Ort, einige Projekte angestoßen und weitergeführt werden.