Startseite / Aktuelles aus der EthikBank / Für eine nachhaltige Zukunft: Warum das Girokonto Junior der EthikBank das perfekte Taschengeldkonto für Teenager ist
Gelderziehung ist ein wichtiger Bestandteil des Erwachsenwerdens und sollte bereits in jungen Jahren vermittelt werden. Gerade in einer immer digitaler werdenden Welt, in der das Konsumverhalten schnelllebiger wird und die Umweltbelastung zunimmt, ist es wichtig, Teenagern eine finanzielle Grundbildung zu vermitteln, die auch Nachhaltigkeit und digitales Banking berücksichtigt.
Nachhaltigkeit: Ein wichtiger Faktor für finanzielle Bildung (für uns der wichtigste!)
Finanzkompetenz sollte nicht nur das Verständnis von Geld und Finanzen beinhalten, sondern auch die Auswirkungen des eigenen Konsumverhaltens auf die Umwelt. Teens sollten lernen, dass ihr Kaufverhalten einen Einfluss auf die Umwelt hat und wie sie durch bewusstes Konsumieren die Umwelt schützen können. Eine Möglichkeit ist der Kauf von gebrauchten Gegenständen, um den Bedarf an neuen Produkten zu reduzieren und damit den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Wahl von Produkten aus nachhaltiger Produktion oder der Verzicht auf unnötige Verpackungen.
Digitales Banking: Der neue Standard für Geldgeschäfte
Die Zeiten, in denen man ständig Bargeld mit sich herumtragen musste, sind vorbei. Die Digitalisierung hat das Banking revolutioniert und bietet heute viele Vorteile für Teenager. Zum einen ist es bequemer und einfacher zu handhaben als Bargeld. Keine lästigen Scheine und Münzen mehr, die man verlieren oder bei sich tragen muss. Die meisten Teens haben ohnehin ständig ihr Smartphone dabei und können somit einfach und sicher auf ihr Konto zugreifen. Zum anderen bietet digitales Banking eine höhere Sicherheit als Bargeld, da man keine Angst haben muss, dass man bestohlen oder das Geld verloren geht. Mit digitalen Banking-Optionen kann man Transaktionen jederzeit und von überall ausführen und hat somit einen besseren Überblick über sein Budget. Das ist besonders praktisch für Teens, die viel unterwegs sind und ihre Ausgaben kontrollieren müssen. Zudem kann digitales Banking dazu beitragen, das Finanzmanagement frühzeitig zu fördern, indem es beim Umgang mit Geld und Finanzen Sicherheit im Online-Banking vermittelt.
Konsumverhalten: Eine Herausforderung für die finanzielle Erziehung
Teenager haben oft ein impulsives Konsumverhalten, welches schnell zu Schulden führen kann. Deshalb sollte finanzielle Bildung nicht nur den Umgang mit Geld und Ausgabenplanung umfassen, sondern auch das Verständnis von Schulden, Krediten und Zinsen beinhalten. Es ist wichtig, dass Teens lernen, wie sie ihre Ausgaben kontrollieren und planen können, um Schulden zu vermeiden. Außerdem sollten sie verstehen, wie wichtig Sparen und Investieren für ihre finanzielle Stabilität auf lange Sicht sind. Eine solide finanzielle Bildung kann dazu beitragen, dass junge Menschen ihre Finanzen besser im Griff haben und unabhängiger werden.
Das Girokonto Junior der EthikBank als nachhaltige und sichere Lösung
Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist eine wichtige Grundlage für das Erwachsenwerden und sollte frühzeitig vermittelt werden. Das Girokonto Junior der EthikBank bietet eine nachhaltige und sichere Lösung für Teens, die digitales Banking und finanzielle Bildung vereint. Mit dem kostenlosen Taschengeldkonto können Teens den sicheren Umgang mit ihrem eigenen Geld erlernen und auch aktiv etwas für eine bessere Zukunft tun. Das Girokonto Junior bietet einfaches Bezahlen per Smartphone oder Karte und kostenloses Bargeldabheben an mehr als 15.000 Geldautomaten deutschlandweit. Mit der Guthabenbasis ist es auch viel einfacher, Verschuldung zu vermeiden und ein bewussteres Verhältnis zum Geld zu entwickeln. Mit diesem Konto können Teenager nicht nur ihr Taschengeld verwalten, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tun. Denn das Girokonto Junior der EthikBank setzt auf nachhaltige Investitionen und verzichtet auf Kohle, Atomkraft und andere Umweltverschmutzer.
Seit 2019 betreiben Ann-Sophie, Annika und Robin mit nachhaltig.kritisch jungen und unabhängigen Klimajournalismus. Auf Instagram und den wichtigsten Podcast-Plattformen nehmen sie Klimathemen kritisch unter die Lupe und hinterfragen den Status Quo der grünen Filterblase. Mit fundierten Recherchen, kreativen Illustrationen und einem feinen Gespür für relevante Inhalte erreichen sie monatlich bis zu 100.000 Menschen – und […]
Am 16.09.2020 hat der Verein 3 fürs Klima e.V. eine mutige und motivierende Klimaschutzwette in Form einer Online-Kampagne gestartet. Wir haben mit Vorstandssprecher Dr. Michael Bilharz und Kampagnenleiterin Andrea Kostrowski gesprochen: Was ist die Klimawette? Wir wetten, dass wir bis zur nächsten Weltklimakonferenz am 01.11.2021 in Glasgow mindestens eine Million Menschen gewinnen werden, die beim […]
Habt ihr schon von dem neuen Kino-Dokumentarfilm “FRIDAYS – The story of a new world” von Carl-A. Fechner und Johanna Jaurich gehört? Jeder Mensch trägt die grenzenlose Kraft der Zukunft in sich. Der Film FRIDAYS zeigt, wie diese Zukunft aussehen kann und erzählt die Geschichte einer neuen, nachhaltigen, gerechten und freien Welt. Verpackt in einem […]