23.10.2024
Seit 25 Jahren dabei: Sylke SchubertEin Vierteljahrhundert mit der Volksbank Eisenberg bzw. der EthikBank – wir feiern das 25-jährige Dienstjubiläum von Sylke Schubert!
Mit Besorgnis blicken wir in diesen Tagen immernoch nach Nepal. In dem kleinen Land im Himalaya haben mehrere Erdbeben enorme Zerstörungen angerichtet. Die Zahl der Todesopfer steigt von Tag zu Tag. Viele Menschen sind verletzt, viele Häuser zerstört. Das Land blickt in eine ungewisse Zukunft.
Seit 2013 arbeiten wir im Rahmen unserer Förderprojekte mit dem Verein hamromaya Nepal e. V. zusammen. Nicht zuletzt deshalb haben wir in den vergangenen Tagen die Nachrichten aus dem kleinen Land auf dem Dach der Welt intensiv verfolgt und dabei festgestellt, dass es uns – ganz persönlich – viel näher steht als gedacht. Umso erleichterter waren wir, als wir erfuhren, dass es allen Mitarbeitern des Vereins und den von ihnen umsorgten Kindern gut geht.
Die Gebäude der Behindertenschule Nirmal Bal Bikas in Kathmandu haben die Beben jedoch nicht unbeschadet überstanden. „Sie sind so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass die Küche sowie das zweistöckige Gebäude, in dem ein Veranstaltungsraum, zwei Klassenräume und ein Büro untergebracht sind, nicht mehr genutzt werden können“, informierte uns Khai-Thai Duong, der Erste Vorsitzende des Vereins. Eine grundlegende Sanierung ist erforderlich.
Wie Ihr helfen könnt
Auch wenn die Objektive der Fernsehkameras inzwischen wieder in andere Richtungen schwenken, ist es gerade jetzt wichtig, den Fokus nicht zu verlieren und die Aufmerksamkeit weiterhin auf Nepal zu richten. Lassen Sie uns gemeinsam helfen! Wir stehen unserem Förderprojekt mit einer Sofortspende von 2.500 Euro zur Seite und bitten auch euch, dem hamromaya Nepal e. V. zu spenden. Mit dem Geld wollen wir sowohl den Wiederaufbau der zerstörten Gebäude mitfinanzieren, als auch dem Verein Handlungsspielraum geben bei der Unterstützung regionaler Organisationen vor Ort, die über Kathmandu hinaus in den ländlichen Regionen des Landes wirken können.
Hier geht’s zum Spendenformular
Wir danken euch für eure Unterstützung!
Euer Sebastian Hollstein